Antriebstechnik, präzise, robust, kostengünstig und leicht zu programmieren. Digitale AC-Servoverstärker der Baureihe EasyFDS 400 / 800 erhalten Sie in verschiedenen Leistungsklassen mit Phasenströmen zwischen 5 A und 300 A. Das Gehäuse ist kompakt und besteht aus massivem Metallblech. Ein interner EMV-Filter, Brems-Chopper und 8 digitale Ein- bzw. 4 digitale Ausgänge sind serienmäßig enthalten. Sie enthalten Sicherheitsfunktionen wie z.B. sicherer Stopp.
Die EasyFDS-400 Verstärker sind 1-phasige 230V/AC Regler (5A bis 10A), die EasyFDS-800 Verstärker sind 3-phasige 400V/AC Regler. Encodersimulation einstellbar von 128 bis 65536 Impulsen/ Umdrehung. Die Resolverauslösung kann auf 12- 14- oder 16 Bit eingestellt werden. Es können Motore mit 2-, 4- oder 6- poligem Resolver angesteuert werden. Der pulsbreitenmodulierte digitale Ser-voverstärker hat eine dreiphasige Ausgangsstufe und eignet sich optimal für die Ansteuerung von bürstenlosen Servomotoren mit Resolverauswertung.
Features |
---|
AC-Servomotoren der Baureihe EBL sind permanenterregte, elektronisch kommutierte Synchronmotoren für Applikationen mit hohen Anfor-derungen an die Dynamik und Positioniergenauigkeit. Auf dem Umfang des Rotors der 4-, 6-, 8-, 10- bis 24-poligen Motoren sind Neodym-Permanentmagnete angeordnet. Im Stator ist eine dreiphasige Wicklung in Sternschaltung untergebracht, deren elektrische Kommutierung, Stromregelung (sinusförmige Ströme) und Überwachung mit Hilfe des Resolvers in einem schnellen Transistor- Wechselrichter realisiert wird. |
Die drei Einzelphasen werden jeweils über einen Thermokontakt geschützt. Das durchgängige Motorensystem kann mit Stillstandsmomenten zwischen 0,2 Nm und 30 Nm, Schutzart IP65 und Nenndrehzahlen zwischen 2000 und 4000 U/min geliefert werden. |
Der Resolver ist ein Messsystem, das kontinuierlich die Winkellage des Motorläufers misst. Physikalisch gesehen ist er eine Kombination aus einer rotierenden elektrischen Maschine und einem Transformator. Er liefert drei wichtige Informationen für die Motorregelung: Die Sinusbewertung des Stromsollwertes der einzelnen Wicklungsstränge des Motors, den Drehzahl-Istwert und den Istwert für eine Lageregelung über Encodersimulation. Haltebremsen können für jeden Motor geliefert werden. Sie arbeiten mit Permanentmagneten, deren Kraftwirkung mit externen 24 VDC aufgehoben wird. Untersetzungsgetriebe der unterschiedlichsten Anbieter können durch die standardisierte Schnittstelle der Servomotoren angebaut werden. |
Technische Daten (Maße inkl. Stecker) | |
---|---|
Höhe | 225 mm |
Breite | 70 mm |
Tiefe | 155 mm |
Downloads |
---|
Bedienungsanleitungen und weitere Dokumente für unsere Steuerungen finden Sie im Bereich Downloads. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen für Ihr Projekt.